Fachkunde Land- und Baumaschinentechnik
64,30 €
inkl. MwSt .
Die Fachkunde Land- und Baumaschinentechnik soll den Auszubildenden des Land- und Baumaschinenwesens eine Hilfe beim Verstehen von technischen Vorgängen und Systemzusammenhängen sein. Mit diesem Buch kann das nötige theoretische Fachwissen für die praktischen handwerklichen Fertigkeiten erlernt werden. Die neuesten Normen wurden, soweit erforderlich, eingearbeitet. Verbindlich sind jedoch die DIN-Blätter selbst.
Dem Gesellen, Meister und Techniker des Land- und Baumaschinenhandwerks sowie dem Studierenden der Land- und Baumaschinentechnik soll das Buch
als Nachschlagewerk, zur Informationsbeschaffung und zur Ergänzung der fachlichen Kenntnisse dienen. Allen an der Land- und BaumaschinentechnikInteressierten soll das Werk eine Erweiterung des Fachwissens durch
Selbststudium ermöglichen.
Dieses Standardwerk der Land- und Baumaschinentechnik ist in 28 Kapitel unterteilt.
Schwerpunkte bilden neben dem Umweltschutz, der Fertigungstechnik und der Werkstofftechnik, die Grundlagen der Hydraulik, die Motorentechnik für Nutzfahrzeugmotoren, Dieseleinspritzsysteme, Schadstoffminderung. In der Landmaschinentechnik sind Bodenbearbeitung, Bestelltechnik, Pflanzenschutz, Erntetechnik und in der Baumaschinentechnik sind Erdbewegungstechnik und Fördertechnik wichtige Schwerpunkte. Im forstwirtschaftlichen Bereich werden mobile Arbeitsgeräte für die Holzernte und Bearbeitung beschrieben. Im kommunalen Bereich bilden Reinigungsgeräte wie Kehrmaschinen, Schneepflüge Schwerpunkte.